Granatiger Zimtcouscous Auf Pute In Honigtraum & Tomatengratin
Granatiger Zimtcouscous:
- 1 kg Couscous mit doppelter Menge Wasser kurz aufkochen
- 2 Granäpfel entkernen und Kerne dazugeben (wer Nerven für mehr Grantäpfel hat kann auch 3 oder 4 reinmachen)
- mit Zimt, Salz und etwas Pfeffer würzen
Pute in Honigtraum:
- 2 kg Putenbrustfilet klein schneiden und in Öl anbraten
- mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen
- Honig und etwas Wasser und ordentlich Milch dazu
- mit etwas Mehl andicken
Tomatengratin:
- Tomaten halbieren
- trockene Brötchen zerkleinern
- mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen
- einen ganzen geriebenen Parmesan unterheben
- Olivenöl hinzugeben, bis alles etwas zusammenbapt
Dessert: Pfirsich-Bananen-Quark
Am 17. Dezember 2008 um 18:12 Uhr
wow, das war das leckerste & gesündeste essen was es hier bisher gab! super genial 🙂
Am 17. Dezember 2008 um 21:30 Uhr
Das gab’s wirklich noch nie! Einen großen, dicken, granatenmäßigen, gar lobgesangsgleichen Bravoruf an die Wolff’sche Küche!!!!!
von drauss vom walde komm ich her
ich muss euch sagen
bei land in sicht schmeckts sehr.
denn leute, heute
war adventsschmaus im haus.
es kochte, das war der hit, die berit!
sehr gesund und bunt,
granatapfelkerne essen alle gerne,
pute mit honig, coursous mit zimt –
jaaaa, die kombination stimmt.
dazu gab’s im ofen gebraten
gefüllte tomaten.
was soll man da sagen?
was in den letzten tagen
frisch auf den tisch
kam, mundete sähr –
oooh, wenn nur immer weihnachten wär!
Am 17. Dezember 2008 um 22:04 Uhr
WOW! Und an solchen Tagen hab ich Termine außer Haus – unglaublich….
Am 18. Dezember 2008 um 11:28 Uhr
und erst der nachtisch – der war sooooooooooooooo lecker!!
und auch noch gesund – von mir gibts volle 100 punkte
Am 19. Dezember 2008 um 17:35 Uhr
Hatt ich noch nie – aber gerne wieder!