Gefüllte Chaoten-paprika
- Reis kochen
- Hackleisch mit Zwiebeln in Pfanne anbraten
- Mais, Paprikastücke, Karottenstückchen, Champignonscheiben und alles was sonst so rumliegt mit in die Pfanne geben und mit Pfeffer, Salz und Suppenwürze abschmecken.
- Paprikaschoten (in meinem Fall ca. 20) köpfen und aushöhlen
- Reis in die Paprikas füllen und den dest mit dem Pfanneninhalt auffüllen
- Die gefüllten Paprikaschoten in eine oder drei Auflaufformen stellen und mit Käse bedecken.
- Ferdisch!
Nachtisch: Prinzenrolle und Kekse
Am 12. Dezember 2008 um 17:15 Uhr
würderiger Auftakt eines kulinarischen Tages, der hoffentlich bei der Weihnachtsfeier entsprechend gut endet 🙂
Am 12. Dezember 2008 um 17:27 Uhr
Da stapelt der Markus das ganze jahr über tief um dann zu Weihnachten so ein super Essen zu zaubern!!! Respekt!
Am 15. Dezember 2008 um 09:21 Uhr
ebenfalls respekt!
so eine küche hat sonst immer nur Herr Hurst hinterlassen 😉
Am 15. Dezember 2008 um 17:28 Uhr
So konnte die Weihnachtsfeier ja nur ein Erfolg werden. Die Grundlage war auf jeden perfekt – die Schweißperlen auf der Stirn waren glaube ich nur wegen der überhitzten Küche